Kann ich in einem mit Kompost gefüllten Tiefbeet Krokuszwiebeln vor Taglilien pflanzen, sodass sie vor den Taglilien blühen?

Antwort

Ja, das ist grundsätzlich möglich und sogar eine schöne Idee für eine gestaffelte Blüte im Beet. Hier einige Hinweise dazu: **Kompost als Substrat:** Frischer Kompost ist sehr nährstoffreich und kann für manche Pflanzen, insbesondere Zwiebelblumen wie Krokusse, zu „scharf“ sein. Es empfiehlt sich, den Kompost mit Gartenerde oder Sand zu mischen, damit er lockerer und weniger nährstoffkonzentriert ist. Reiner Kompost kann zu Fäulnis führen, besonders bei Zwiebeln. **Krokusse pflanzen:** Krokusse sind Frühblüher und treiben aus, bevor die Taglilien austreiben und das Beet beschatten. Sie können die Krokuszwiebeln im Herbst in das vorbereitete Beet setzen. Achte darauf, sie nicht zu tief zu pflanzen (meist 5–10 cm, je nach Sorte). **Taglilien:** Taglilien (Hemerocallis) sind robust und kommen mit nährstoffreichem Boden gut zurecht. Sie treiben später im Frühjahr aus und verdecken nach der Krokusblüte das welkende Laub der Krokusse – das ist ein schöner Nebeneffekt. **Fazit:** Ein Tiefbeet mit einer Mischung aus Kompost und Erde ist für Taglilien und Krokusse geeignet. Die Krokusse blühen im zeitigen Frühjahr, die Taglilien später. So hast du eine lange Blütezeit und ein gepflegtes Beet. **Tipp:** Achte darauf, dass das Beet gut drainiert ist, damit die Krokuszwiebeln nicht faulen. Weitere Infos zu Taglilien findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Taglilie](https://de.wikipedia.org/wiki/Taglilie) Und zu Krokussen: [https://de.wikipedia.org/wiki/Krokusse](https://de.wikipedia.org/wiki/Krokusse)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten