1. **Materialien vorbereiten**: Du benötigst Tontöpfe, Blumenerde, Samen, Gießkanne, Schaufel oder Löffel, Wasser und eventuell kleine Schilder zur Beschriftung. 2. **Tontöpfe vorbereiten**: Stelle sicher, dass die Tontöpfe sind. Wenn sie Löcher im Boden haben, ist das ideal für die Drainage. 3. **Erde einfüllen**: Fülle die Tontöpfe mit Blumenerde, lasse dabei etwa 2-3 cm Platz zum Rand. 4. **Samen einpflanzen**: Mache kleine Vertiefungen in die Erde (je nach Samenart, etwa 1-2 cm tief). Lege die Samen hinein und bedecke sie vorsichtig mit Erde. 5. **Wässern**: Gieße die Erde vorsichtig, sodass sie feucht, aber nicht zu nass ist. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließen kann. 6. **Beschriften**: Wenn du verschiedene Samen pflanzt, beschrifte die Töpfe mit den Namen der Pflanzen. 7. **Standort wählen**: Stelle die Tontöpfe an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte pralle Sonne, um die Keimung zu fördern. 8. **Pflege**: Halte die Erde feucht, aber nicht zu nass. Überprüfe regelmäßig, ob die Samen keimen und passe die Pflege entsprechend an. 9. **Beobachten**: Lass die Kinder die Entwicklung der Pflanzen beobachten und dokumentieren. Viel Spaß beim Pflanzen!