Ja, Duftkräuter können zu Schutzkräutern in ein Kräuterbüschel gebunden werden. Traditionell werden Kräuterbüschel oft zu bestimmten Anlässen wie dem Kräuterweihtag (Mariä Himmelfahrt) gebunden und enthalten eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die sowohl duftend als auch schützend wirken sollen. Hier sind einige Beispiele für Duft- und Schutzkräuter, die in ein Kräuterbüschel gebunden werden können: 1. **Lavendel**: Bekannt für seinen angenehmen Duft und seine beruhigenden Eigenschaften. 2. **Rosmarin**: Hat einen starken, aromatischen Duft und wird oft als Schutzkraut verwendet. 3. **Thymian**: Duftet intensiv und wird traditionell als Schutzkraut angesehen. 4. **Salbei**: Bekannt für seine reinigenden und schützenden Eigenschaften. 5. **Minze**: Frischer Duft und wird oft zur Abwehr von negativen Energien verwendet. 6. **Johanniskraut**: Wird traditionell als Schutzkraut verwendet und hat auch einen angenehmen Duft. 7. **Kamille**: Duftet angenehm und wird oft für ihre beruhigenden und schützenden Eigenschaften geschätzt. 8. **Beifuß**: Wird traditionell als Schutzkraut verwendet und hat einen charakteristischen Duft. Diese Kräuter können je nach persönlicher Vorliebe und Verfügbarkeit kombiniert werden, um ein duftendes und schützendes Kräuterbüschel zu erstellen.