Um Pflanzen in feuchtes Substrat zu setzen, befolge diese Schritte: 1. **Vorbereitung des Substrats**: Stelle sicher, dass das Substrat gut durchfeuchtet ist, aber nicht zu nass. Es sollte gleichm&au... [mehr]
Um den pH-Wert von Coco-Substrat zu regulieren, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung des Substrats**: Coco-Substrat sollte vor der Verwendung gespült und gepuffert werden, um überschüssige Salze zu entfernen und den pH-Wert zu stabilisieren. 2. **pH-Wert des Wassers anpassen**: Das Wasser, das zum Gießen verwendet wird, sollte einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 haben. Dies ist der optimale Bereich für die meisten Pflanzen, die in Coco-Substrat wachsen. 3. **pH-Messgerät verwenden**: Ein pH-Messgerät oder pH-Teststreifen können verwendet werden, um den pH-Wert des Wassers zu überprüfen. Falls der pH-Wert nicht im gewünschten Bereich liegt, kann er mit pH-Up oder pH-Down Lösungen angepasst werden. 4. **Regelmäßige Überprüfung**: Der pH-Wert des Drainagewassers (das Wasser, das aus dem Substrat abläuft) sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der pH-Wert im Substrat stabil bleibt. 5. **Anpassungen vornehmen**: Falls der pH-Wert des Drainagewassers außerhalb des optimalen Bereichs liegt, sollte der pH-Wert des Gießwassers entsprechend angepasst werden, um das Substrat zu stabilisieren. Durch diese Schritte kann der pH-Wert des Coco-Substrats effektiv reguliert werden, um optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen zu gewährleisten.
Um Pflanzen in feuchtes Substrat zu setzen, befolge diese Schritte: 1. **Vorbereitung des Substrats**: Stelle sicher, dass das Substrat gut durchfeuchtet ist, aber nicht zu nass. Es sollte gleichm&au... [mehr]