Laub lässt sich in Säcken relativ einfach kompostieren, wenn du einige Punkte beachtest: 1. **Geeignete Säcke wählen:** Am besten eignen sich Jutesäcke oder spezielle Kompost... [mehr]
Das C/N-Verhältnis (Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis) von Obstbaumlaub liegt typischerweise zwischen 40:1 und 60:1. Das bedeutet, dass auf 40 bis 60 Teile Kohlenstoff etwa 1 Teil Stickstoff kommt. Frisches Laub hat meist ein etwas niedrigeres C/N-Verhältnis (näher an 40:1), während älteres, bereits teilweise zersetztes Laub oder Laub im Herbst eher Richtung 60:1 tendiert. Dieses Verhältnis ist wichtig für die Kompostierung: Ein zu hohes C/N-Verhältnis (viel Kohlenstoff, wenig Stickstoff) verlangsamt die Zersetzung, während ein ausgewogenes Verhältnis (idealerweise etwa 25:1 bis 30:1) den Kompostierungsprozess beschleunigt. Deshalb wird empfohlen, Laub mit stickstoffreicheren Materialien wie Rasenschnitt oder Küchenabfällen zu mischen. Weitere Informationen findest du z.B. hier: [https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iba/dateien/kompostierung_c_n_verhaeltnis.pdf](https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iba/dateien/kompostierung_c_n_verhaeltnis.pdf)
Laub lässt sich in Säcken relativ einfach kompostieren, wenn du einige Punkte beachtest: 1. **Geeignete Säcke wählen:** Am besten eignen sich Jutesäcke oder spezielle Kompost... [mehr]
Ja, man kann Laub verwenden, um Beete zu mulchen. Laub bietet mehrere Vorteile: Es schützt den Boden vor Erosion, hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkrautwachstum. Zudem zersetzt s... [mehr]