Blizzard veröffentlicht keine genauen, aktuellen Zahlen darüber, wie viele Spieler monatlich in „World of Warcraft“ (WoW) wegen Goldkauf gebannt werden. Es ist jedoch bekannt, da... [mehr]
Eine faire Lootverteilung in World of Warcraft ohne Lootcouncil kann auf verschiedene Arten organisiert werden. Hier sind einige bewährte Methoden: 1. **Bedarf vor Gier (Need before Greed):** Das klassische System, bei dem Spieler „Bedarf“ würfeln, wenn sie das Item wirklich brauchen, und „Gier“, wenn sie es nur zum Verkaufen oder für Transmog haben wollen. Das System ist einfach, aber nicht immer optimal für organisierte Raids. 2. **Personal Loot:** Seit Battle for Azeroth ist Personal Loot der Standard. Jeder bekommt eine eigene Chance auf Beute, die nicht getauscht werden kann, es sei denn, der eigene Gegenstandsslot ist bereits besser ausgerüstet. Das System ist sehr fair, da der Zufall entscheidet und keine Bevorzugung möglich ist. 3. **DKP-System (Dragon Kill Points):** Spieler erhalten für Raidteilnahmen Punkte (DKP), die sie dann für Items „ausgeben“ können. Wer mehr teilnimmt, hat mehr Punkte und damit bessere Chancen auf Loot. Es gibt verschiedene Varianten, z.B. EPGP (Effort Points/Gear Points). Mehr Infos: [DKP-System (WoWWiki)](https://wowwiki-archive.fandom.com/wiki/Dragon_kill_points) 4. **Suicide Kings:** Alle Spieler stehen auf einer Liste. Wer ein Item bekommt, rutscht ans Ende der Liste. So kommt jeder mal dran, und es ist einfach zu verwalten. Mehr Infos: [Suicide Kings (WoWWiki)](https://wowwiki-archive.fandom.com/wiki/Suicide_Kings) 5. **Rollsystem:** Bei jedem Drop würfeln alle Interessenten (z.B. mit /random 100). Der höchste Wurf gewinnt das Item. Optional kann man Regeln einführen, dass jemand, der bereits gewonnen hat, bei weiteren Items nachrangig behandelt wird. **Fazit:** Für die meisten Gilden ohne Lootcouncil sind DKP, Suicide Kings oder das Rollsystem die fairsten und transparentesten Methoden. Personal Loot ist für Casual-Gruppen und Random-Raids am unkompliziertesten. Eine Übersicht zu den Systemen findest du auch im offiziellen WoW-Forum: [World of Warcraft Forum – Lootverteilung](https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/lootverteilung-im-raid/) Jede Methode hat Vor- und Nachteile – wichtig ist, dass sich alle Raidmitglieder auf ein System einigen und die Regeln klar kommuniziert werden.
Blizzard veröffentlicht keine genauen, aktuellen Zahlen darüber, wie viele Spieler monatlich in „World of Warcraft“ (WoW) wegen Goldkauf gebannt werden. Es ist jedoch bekannt, da... [mehr]
RestedXP ist ein Addon und ein Guide-System für World of Warcraft, das Spielern beim effizienten Leveln hilft. Die „Lücke“ von Level 21 bis 24 im RestedXP-Guide entsteht meist au... [mehr]
Die Formulierung „wegen500g in WoW ignorieren?“ ist etwas unklar, aber vermutlich bezieht sich die Frage auf das Thema „500g“ (Gold) im Spiel World of Warcraft (WoW) und ob man... [mehr]