Was sind die Nachteile als Freiberufler?

Antwort

Als Freiberufler gibt es mehrere Nachteile, die du berücksichtigen solltest: 1. **Einkommensunsicherheit**: Freiberufler haben oft unregelmäßige Einkünfte, was die finanzielle Planung erschwert. 2. **Fehlende soziale Absicherung**: Im Gegensatz zu Angestellten haben Freiberufler keinen Anspruch auf Leistungen wie Arbeitslosengeld, bezahlten Urlaub oder Krankengeld. 3. **Eigenverantwortung**: Du bist für alle Aspekte deines Geschäfts verantwortlich, einschließlich Buchhaltung, Steuern und Marketing, was zeitaufwendig und herausfordernd sein kann. 4. **Kundenakquise**: Es kann schwierig sein, regelmäßig neue Kunden zu gewinnen, was zusätzlichen Druck erzeugt. 5. **Isolation**: Freiberufler arbeiten oft allein, was zu einem Gefühl der Isolation führen kann, da der Austausch mit Kollegen fehlt. 6. **Schwankende Auftragslage**: Die Auftragslage kann saisonalen Schwankungen unterliegen, was die Planung und Stabilität beeinträchtigen kann. 7. **Rechtliche und steuerliche Verpflichtungen**: Du musst dich selbst um alle rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten kümmern, was komplex sein kann. Diese Punkte sollten bei der Entscheidung für eine freiberufliche Tätigkeit bedacht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten