Die Filmmusik zu "Wer zögert, ist tot" (Originaltitel: "The American") wurde von Herbert Grönemeyer komponiert. Der Film, der 2010 veröffentlicht wurde, ist ein Thri... [mehr]
Die Filmmusik zu "Wer zögert, ist tot" (Originaltitel: "The American") wurde von Herbert Grönemeyer komponiert. Der Film, der 2010 veröffentlicht wurde, ist ein Thri... [mehr]
In "Blueprint Blaupause" von Charlotte Kerner zögert Iris, sich klonen zu lassen, an mehreren Stellen im Buch. Eine besonders markante Stelle ist jedoch im ersten Drittel des Buches, al... [mehr]
In der Textstelle, in der Iris zögert, sich klonen zu lassen, wird ihre innere Zerrissenheit und die ethischen Bedenken thematisiert. Iris, die Protagonistin des Romans "Blueprint Blaupause&... [mehr]
Die Filmmusik für den "Tatort" mit dem Titel "Wer zögert, ist tot" wurde von dem Komponisten Stefan Will erstellt. Stefan Will ist bekannt für seine Arbeit an versch... [mehr]
Maik zögert am Anfang mit Tschick mitzukommen, weil er unsicher und schüchtern ist. Er hat wenig Selbstvertrauen und ist es nicht gewohnt, spontane und riskante Entscheidungen zu treffen. Zu... [mehr]
Ja, im Buch "Tschick" von Wolfgang Herrndorf zögert Maik an einem Punkt, von der Reise zurückzukehren. Er genießt die Freiheit und die Abenteuer, die er mit Tschick erlebt, u... [mehr]
Für eine Person, die nie Freunde oder ähnliche soziale Beziehungen hatte und nun in einer romantischen Beziehung ist, können verschiedene Herausforderungen auftreten. Zögerungen od... [mehr]