Hier ist eine Übersicht in Tabellenform zu den Vor- und Nachteilen, Voraussetzungen und Merkmalen der Einzel-, Massen-, Sorten- und Serienfertigung: | Fertigungsart | Merkmale... [mehr]
Hier ist eine Übersicht in Tabellenform zu den Vor- und Nachteilen, Voraussetzungen und Merkmalen der Einzel-, Massen-, Sorten- und Serienfertigung: | Fertigungsart | Merkmale... [mehr]
Die Unterschiede zwischen Einzel-, Massen- und Serienfertigung liegen hauptsächlich in der Produktionsmenge, der Flexibilität und den eingesetzten Verfahren: 1. **Einzelfertigung**: - H... [mehr]
Die Ziele einer Serienfertigung sind vielfältig und umfassen unter anderem: 1. **Kosteneffizienz**: Durch die Produktion großer Stückzahlen können die Fixkosten pro Einheit gesen... [mehr]
Ein Beispiel für eine Einzelfertigung ist der Bau einer maßgeschneiderten Yacht. Ein Beispiel für eine Serienfertigung ist die Produktion von Automodellen, bei der eine bestimmte Anz... [mehr]
Sortenfertigung ist ein Produktionsverfahren, bei dem verschiedene Varianten eines Grundprodukts nacheinander auf denselben Maschinen und Anlagen hergestellt werden. Dabei wird eine bestimmte Menge ei... [mehr]
Serienfertigung und Sortenfertigung sind zwei verschiedene Produktionsmethoden, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden: 1. **Serienfertigung**: - **Definition**: Bei der Serienfertigung werde... [mehr]