Gegen den Wind zu segeln, auch als „Kreuzen“ bezeichnet, ist eine Technik, die es Segelbooten ermöglicht, in einem Winkel von etwa 30 bis 45 Grad gegen die Windrichtung zu fahren. Hie... [mehr]
Gegen den Wind zu segeln, auch als „Kreuzen“ bezeichnet, ist eine Technik, die es Segelbooten ermöglicht, in einem Winkel von etwa 30 bis 45 Grad gegen die Windrichtung zu fahren. Hie... [mehr]
Der diametrale Anstellwinkel (auch als "Vorsegel-Anstellwinkel" bezeichnet) ist der Winkel, den das Vorsegel im Verhältnis zur Windrichtung einnimmt. Der optimale Anstellwinkel hän... [mehr]