Henri Matisse war ein französischer Maler, Zeichner und Bildhauer, der als einer der führenden Vertreter des Fauvismus gilt. Er wurde am 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis gebor... [mehr]
Henri Matisse war ein französischer Maler, Zeichner und Bildhauer, der als einer der führenden Vertreter des Fauvismus gilt. Er wurde am 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis gebor... [mehr]
Henri Matisse gilt als einer der führenden Vertreter des Fauvismus, einer Kunstbewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand. Seine Innovationen lassen sich mehreren Aspekten zusammenfass... [mehr]
Henri Matisse spielt mit der Idee des Bildes als illusionistisches Abbild, indem er traditionelle Perspektiven und Realismus hinterfragt. In seinen Werken nutzt er Farbe, Form und Komposition, um Emot... [mehr]
Henri Matisse setzte Farbe und Form auf innovative Weise ein, um Emotionen und Stimmungen auszudrücken. Er war ein führender Vertreter des Fauvismus, einer Kunstbewegung, die sich durch die... [mehr]
Das Gemälde "Lebensfreuden" (französisch: "Le Bonheur de Vivre") von Henri Matisse befindet sich im Museum of Modern Art (MoMA) in York. Es wurde 1905-1906 geschaffen und... [mehr]
Das Gemälde "Der Tanz" (französisch: "La Danse") von Henri Matisse befindet sich im Museum of Modern Art (MoMA) in York City. Es 1910 geschaffen und gilt als eines der be... [mehr]
Das Bild "Lebensfreude" (französisch: "La Joie de Vivre") von Henri Matisse hat die Maße 175,3 cm × 240,7 cm. Es wurde 1905-1906 geschaffen und gilt als eines der... [mehr]
Das Gemälde "Dance" von Henri Matisse, das in verschiedenen Versionen existiert, hat in seiner bekanntesten Form, die 1910 entstand, die Maße von etwa 260 x 391 cm. Es ist ein bed... [mehr]
Die Rechte an einem Gemälde wie "Nature morte aux citrons sur fond fleudelise" von Henri Matisse können je nach Eigentum und Urheberrecht variieren. In der Regel besitzt der aktuel... [mehr]
Henri Matisse war ein bedeutender französischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der als einer der führenden Vertreter des Fauvismus gilt. Geboren am 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambr&eacut... [mehr]