Ein Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) führt zu Problemen bei der Bewältigung von oxidativem Stress in Erythrozyten (rote Blutkörperchen). G6PD ist ein wichtiges Enzym im... [mehr]
Ein Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) führt zu Problemen bei der Bewältigung von oxidativem Stress in Erythrozyten (rote Blutkörperchen). G6PD ist ein wichtiges Enzym im... [mehr]
Die Enzyme Commission (EC) Nummer der [HydA Hydrogenase](https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q8VQF7/entry) ist EC 1.12.7.2. Diese Enzymklasse umfasst die Hydrogenasen, die Wasserstoff (H₂) als Substrat... [mehr]
Ja, die Hydrogenase HydA ist an der Wasserstoffproduktion durch Clostridien beteiligt. Clostridien sind anaerobe Bakterien, die Wasserstoff als Nebenprodukt ihrer Fermentationsprozesse produzieren. Di... [mehr]
Der Defekt der Verzweigtketten-α-Ketosäure-Dehydrogenase (BCKD) führt zu einer Stoffwechselstörung, die als verzweigtkettige Aminosäure-Acidurie (BCAA-Acidurie) bekannt ist.... [mehr]
Die Katalyse von Ethanol zu Acetaldehyd erfolgt durch das Enzym Alkoholdehydrogenase. Die Katalyse selbst ist ein biochemischer Prozess, der von Enzymen wie der Alkoholdehydase durchgeführt wird.... [mehr]
Die Alkoholdehydrogenase ist kein Metabolit, sondern ein Enzym. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, insbesondere beim Abbau von Alkohol im Körper. Metaboliten sind hingegen die Produkt... [mehr]
Laktatdehydrogenase (LDH) spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen, einschließlich der Zellen, die an der Blutbildung beteiligt sind. LDH ist ein Enzym, das den Umwandlungspr... [mehr]
Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Pentosephosphatweg spielt und für die Produktion von NADPH verantwortlich ist, welches für verschiedene bios... [mehr]
Ja, die Aussage stimmt. Der P/O-Quotient (Phosphat/Oxidationsquotient) beschreibt das Verhältnis von ATP, das in der Atmungskette pro Molekül oxidiertem Elektron (z.B. NADH oder FADH2) produ... [mehr]
Die Reaktionsgleichung für die Lactatdehydrogenase (LDH) beschreibt die Umwandlung von Pyruvat zu Lactat. Die allgemeine Gleichung lautet: \[ \text{Pyruvat} + \text{NADH} + \text{H}^+ \rightleft... [mehr]
Der Name "Dehydrogenase" bezieht sich auf die Abspaltung Wasserstoffatomen (Protonen und Elektronen) von einem Substrat, nicht direkt von einem Cofaktor wie NADH. Dehydrogenasen katalysieren... [mehr]
Dehydrogenasen sind Enzyme, die Wasserstoffatome von Substraten abspalten, um Redoxreaktionen zu katalysieren. Eine HO-C-H-Gruppe (Hydroxymethylgruppe) oder eine CH2-CH2-Gruppe (Ethylen-Gruppe) sind w... [mehr]
Dehydrogenasen und Hydrogenasen sind Enzyme, die unterschiedliche, aber verwandte Funktionen im Stoffwechsel haben. Dehydrogenasen katalysieren die Entfernung von Wasserstoffatomen von Substraten, w&a... [mehr]
Eine Dehydrogenase ist ein Enzym, das an der Entfernung von Wasserstoffatomen (H) von einem Substrat beteiligt ist. Dieser Prozess ist oft Teil von Redoxreaktionen, bei denen Elektronen übertrage... [mehr]
Alkohol wird im Körper hauptsächlich durch das Enzym Alkoholdehydrogenase (ADH) abgebaut. Dieser Prozess findet vorwiegend in der Leber statt. Hier ist eine detaillierte Erklärung des A... [mehr]