Ein Farbkreis ist ein kreisförmiges Diagramm, das die Farben des sichtbaren Spektrums in einer bestimmten Reihenfolge anordnet. Er wird oft verwendet, um die Beziehungen zwischen den verschiedene... [mehr]
Ein Farbkreis ist ein kreisförmiges Diagramm, das die Farben des sichtbaren Spektrums in einer bestimmten Reihenfolge anordnet. Er wird oft verwendet, um die Beziehungen zwischen den verschiedene... [mehr]
Farben spielen eine wesentliche Rolle in unserem täglichen Leben und beeinflussen unsere Emotionen, Wahrnehmungen und Handlungen. Sie sind das Ergebnis der Lichtreflexion und -absorption durch ve... [mehr]
Es gibt drei additive Grundfarben: Rot, Grün und Blau (RGB). Diese Farben werden in der Farbmischung verwendet, um andere Farben durch Licht zu erzeugen. In der subtraktiven Farbmischung, wie sie... [mehr]
Ein Komplementärkontrast ist ein Begriff aus der Farbtheorie, der beschreibt, wie Farben miteinander interagieren, insbesondere wenn sie in unmittelbarem Vergleich zueinander stehen. Er tritt auf... [mehr]