Die Stiche nach den Werken von Pieter Bruegel dem Äteren wurden hauptsächlich von dem flämischenferstecher und Verleger Hieronymus Cock angefertigt. Cock war ein bedeutender Verleger in... [mehr]
Die Stiche nach den Werken von Pieter Bruegel dem Äteren wurden hauptsächlich von dem flämischenferstecher und Verleger Hieronymus Cock angefertigt. Cock war ein bedeutender Verleger in... [mehr]
Peter Bruegel der Ältere wird oft als Moralist betrachtet, weil seine Werke tiefgründige soziale und moralische Themen behandeln. Er lebte im 16. Jahrhundert und war bekannt für seine d... [mehr]
"Die Jäger im Schnee" ist ein berühmtes Gemälde flämischen Malers Pieter Bruegel der Ältere, das 1565 entstanden ist. Es zeigt eine winterliche Landschaft mit Jä... [mehr]
Das Gemälde "Der blinde Sturz" von Pieter Bruegel dem Älteren, das um 1568 entstanden ist, zeigt eine eindrucksvolle Szene, die sowohl symbolisch als auch sozialkritisch interpreti... [mehr]
- **Titel und Künstler**: "Der blinde Sturz" von Pieter Bruegel dem Älteren. - **Entstehungszeit**: 1568. - **Thema**: Darstellung der Blindheit als Metapher für menschliche I... [mehr]
„Die Heuernte“ von Pieter Bruegel dem Älteren ist ein bemerkenswertes Gemälde, das eine ländliche Szene aus dem 16. Jahrhundert darstellt. Es zeigt eine Gruppe von Landwirte... [mehr]
Die "Kornernte" (auch bekannt als "Die Ernte ist ein bekanntes Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren, das um 1565 entstanden ist. Es zeigt eine ländliche Szene, in der L... [mehr]
Das Gemälde "Kornernte" von Pieter Bruegel dem Älteren, auch bekannt als "Die Ernte", zeigt eine weitläufige ländliche Szene, die die Erntezeit darstellt. Im Vo... [mehr]