Die Handykamera hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht und bietet mittlerweile eine beeindruckende Bildqualität, die in vielen Fällen mit traditionellen Fotokameras konkurrieren kann. Für den alltäglichen Gebrauch und spontane Aufnahmen nutzen viele Menschen bevorzugt ihr Smartphone, da es handlicher ist und sich leicht transportieren lässt. Allerdings gibt es nach wie vor Bereiche, in denen professionelle Fotokameras überlegen sind, insbesondere in der Landschafts-, Porträt- und Sportfotografie, wo größere Sensoren, Wechselobjektive und manuelle Einstellungen entscheidend sind. Es ist also wahrscheinlich, dass Handykameras die Fotografie in bestimmten Segmenten dominieren werden, während professionelle Fotokameras weiterhin ihren Platz in der Branche haben werden.