Was ist chromatische Aberration?

Antwort

Chromatische Aberration, auch Farblängsfehler genannt, ist ein optischer Fehler, der auftritt, wenn ein Linsensystem verschiedene Farben des Lichts unterschiedlich stark bricht. Dies führt dazu, dass die verschiedenen Farben nicht im gleichen Punkt fokussiert werden, was zu Farbsäumen an den Rändern von Objekten im Bild führt. Es gibt zwei Haupttypen der chromatischen Aberration: 1. **Axiale (oder longitudinale) chromatische Aberration**: Tritt auf, wenn verschiedene Farben entlang der optischen Achse unterschiedlich fokussiert werden. Dies führt dazu, dass einige Farben vor oder hinter dem eigentlichen Fokuspunkt liegen. 2. **Laterale (oder transversale) chromatische Aberration**: Tritt auf, wenn verschiedene Farben seitlich unterschiedlich stark abgelenkt werden. Dies führt zu Farbsäumen an den Rändern von Objekten, insbesondere in den Ecken des Bildes. Chromatische Aberration kann durch den Einsatz von speziellen Linsenmaterialien und -designs, wie achromatischen oder apochromatischen Linsen, minimiert werden. In der digitalen Fotografie kann sie auch durch Softwarekorrekturen reduziert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie reduziere ich chromatische Aberration?

Chromatische Aberration, auch Farbsäume genannt, tritt auf, wenn ein Objektiv verschiedene Farben des Lichts unterschiedlich bricht, was zu unscharfen Farbrändern an kontrastreichen Kanten f... [mehr]

Was sind Brennweiten?

Brennweiten sind ein grundlegendes Konzept in der Optik und Fotografie. Sie beschreiben den Abstand zwischen der Linse oder dem Spiegel eines optischen Systems und dem Punkt, an dem das Licht fokussie... [mehr]