Was ist der Unterschied zwischen induktiver und deduktiver Forschung?

Antwort

Induktive und deduktive Forschung sind zwei grundlegende Ansätze in der wissenschaftlichen Methodologie. 1. **Induktive Forschung**: Dieser Ansatz beginnt mit spezifischen Beobachtungen oder Daten und entwickelt daraus allgemeine Theorien oder Hypothesen. Induktive Forschung ist oft explorativ und wird häufig in den Sozialwissenschaften verwendet, um Muster oder Zusammenhänge zu identifizieren. Der Prozess verläuft von den spezifischen Fällen zu allgemeinen Schlussfolgerungen. 2. **Deduktive Forschung**: Im Gegensatz dazu beginnt die deduktive Forschung mit einer allgemeinen Theorie oder Hypothese und testet diese durch spezifische Beobachtungen oder Experimente. Hierbei wird ein logischer Schluss von allgemeinen Prinzipien auf spezifische Fälle gezogen. Deduktive Forschung ist häufig in den Naturwissenschaften zu finden, wo Hypothesen formuliert und dann durch empirische Daten überprüft werden. Zusammengefasst: Induktive Forschung geht von spezifischen Beobachtungen zu allgemeinen Theorien, während deduktive Forschung von allgemeinen Theorien zu spezifischen Beobachtungen geht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Erhebungsinstrument in der qualitativen Forschung?

Ein Erhebungsinstrument bei einer qualitativen Forschungsmethode ist ein Werkzeug oder eine Technik die verwendet wird, um qualitative Daten zu sammeln. Diese Instrumente sind darauf ausgelegt, tiefer... [mehr]

Sind Forschungsmethode und Untersuchungsdesign dasselbe?

Die Forschungsmethode und das Untersuchungsdesign sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. Die Forschungsmethode bezieht sich auf die allgemeinen Ansätze und Techniken, d... [mehr]