Design Science Research (DSR) ist ein Forschungsansatz, der sich auf die Entwicklung und Evaluation von Artefakten konzentriert, um praktische Probleme zu lösen. Nach Maria Platz (2020) umfasst D... [mehr]
Tim Braun hat sich intensiv mit Design Thinking beschäftigt und dabei verschiedene Forschungsfragen aufgeworfen. Hier sind einige mögliche Forschungsfragen, die im Kontext von Design Thinking relevant sein könnten: 1. Wie beeinflusst Design Thinking die Innovationsfähigkeit von Unternehmen? 2. Welche Rolle spielt Empathie im Design Thinking-Prozess und wie kann sie gefördert werden? 3. Wie kann die Effektivität von Design Thinking-Workshops gemessen werden? 4. Welche Herausforderungen treten bei der Implementierung von Design Thinking in traditionellen Unternehmen auf? 5. Wie unterscheidet sich die Anwendung von Design Thinking in verschiedenen Branchen? 6. Welche Methoden und Werkzeuge sind im Design Thinking am effektivsten? 7. Wie kann Design Thinking zur Lösung sozialer Probleme beitragen? 8. Welche Kompetenzen und Fähigkeiten sind für erfolgreiche Design Thinking-Teams erforderlich? 9. Wie kann die Nachhaltigkeit von durch Design Thinking entwickelten Lösungen sichergestellt werden? 10. Welche Auswirkungen hat Design Thinking auf die Unternehmenskultur? Diese Fragen bieten eine Grundlage für weiterführende Forschung und Diskussionen im Bereich Design Thinking.
Design Science Research (DSR) ist ein Forschungsansatz, der sich auf die Entwicklung und Evaluation von Artefakten konzentriert, um praktische Probleme zu lösen. Nach Maria Platz (2020) umfasst D... [mehr]
Forschungstypen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die jeweils unterschiedliche Ansätze und Methoden verfolgen. Hier sind die wichtigsten Typen: 1. **Literaturarbeiten**: Diese Ar... [mehr]
Der Unterschied zwischen empirischem Design und Datenerhebung liegt in ihren Funktionen innerhalb des Forschungsprozesses. 1. **Empirisches Design**: Dies bezieht sich auf die Planung und Strukturier... [mehr]