Eine große Quellenauswahl zu den Themen Lebensmittelrationierung, Schwarzmarkt, Flüchtlinge und Wiederaufbau findest du in verschiedenen Bibliotheken, Archiven und Online-Datenbanken. Hier sind einige nützliche Ressourcen: 1. **Bibliotheken**: Universitätsbibliotheken oder Stadtbibliotheken haben oft umfangreiche Sammlungen zu historischen und sozialen Themen. Du kannst auch nach speziellen Sammlungen suchen, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg oder der Nachkriegszeit befassen. 2. **Online-Datenbanken**: Plattformen wie JSTOR, Google Scholar oder Project MUSE bieten Zugang zu wissenschaftlichen Artikeln und Büchern. Diese können wertvolle Informationen zu deinen Themen liefern. 3. **Archive**: Nationale Archive oder spezielle historische Archive (z.B. das Bundesarchiv in Deutschland) haben oft Dokumente und Berichte, die sich mit diesen Themen befassen. 4. **Fachliteratur**: Bücher und Monografien von Historikern oder Sozialwissenschaftlern, die sich mit den jeweiligen Themen auseinandersetzen, sind ebenfalls eine gute Quelle. 5. **Dokumentationen und Filme**: Historische Dokumentationen können ebenfalls wertvolle Informationen und Perspektiven bieten. Durch die Kombination dieser Ressourcen solltest du eine umfassende Quellenauswahl zu deinen Themen finden können.