Ein systematisches Review ist eine strukturierte und methodische Zusammenfassung von Forschungsergebnissen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fragestellung. Ziel ist es, alle relevanten S... [mehr]
Einschlusskriterien bei einer systematischen Literaturrecherche sind spezifische Merkmale oder Bedingungen, die festlegen, welche Studien oder Quellen in die Analyse einbezogen werden. Diese Kriterien helfen, die Relevanz und Qualität der gefundenen Literatur zu bestimmen und sicherzustellen, dass nur die relevantesten und geeignetsten Arbeiten die Untersuchung aufgenommen werden. Typische Einschlusskriterien können beispielsweise die Art der Studie (z. B. randomisierte kontrollierte Studien), das Veröffentlichungsdatum, die Sprache, die Population oder das untersuchte Thema umfassen. Durch die Festlegung klarer Einschlusskriterien wird die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Recherche erhöht.
Ein systematisches Review ist eine strukturierte und methodische Zusammenfassung von Forschungsergebnissen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Fragestellung. Ziel ist es, alle relevanten S... [mehr]