Der Ohio-State-Leadership Quadrant ist ein Modell, das in den 1940er und 1950er Jahren an der Ohio State University entwickelt wurde, um Führungsverhalten zu analysieren und zu kategorisieren. Es identifiziert zwei Hauptdimensionen des Führungsverhaltens: Aufgabenorientierung (Initiating Structure) und Mitarbeiterorientierung (Consideration). Die Chancen dieses Modells liegen in seiner Fähigkeit, Führungskräften zu helfen, ihr Verhalten zu reflektieren und anzupassen, um effektiver zu sein. Es bietet eine klare Struktur, um Führungsstile zu bewerten und zu verbessern, was zu einer besseren Teamdynamik und höherer Produktivität führen kann. Weitere Informationen zum Ohio-State-Leadership Quadrant können auf einschlägigen Websites und in Fachliteratur gefunden werden.