Wurden die Befunde zum Dialog-Ansatz in interorganisationalen Netzwerken basierend auf einem experimentellen Design entwickelt?

Antwort

Ja, die Befunde zum Dialog-Ansatz bzw. Lerndialog in interorganisationalen Netzwerken nach Weibler und anderen wurden basierend auf einem experimentellen Design entwickelt. Dieses Design ermöglichte es, die Wirksamkeit und die Dynamiken des Dialog-Ansatzes systematisch zu untersuchen und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Design Science Research nach Maria Platz?

Design Science Research (DSR) ist ein Forschungsansatz, der sich auf die Entwicklung und Evaluation von Artefakten konzentriert, um praktische Probleme zu lösen. Nach Maria Platz (2020) umfasst D... [mehr]

Unterschiedliche Forschungstypen: Literaturarbeiten, theoretische Arbeiten, empirische Arbeiten (qualitativ, quantitativ).

Forschungstypen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die jeweils unterschiedliche Ansätze und Methoden verfolgen. Hier sind die wichtigsten Typen: 1. **Literaturarbeiten**: Diese Ar... [mehr]

Unterschied zwischen empirischem Design und Datenerhebung?

Der Unterschied zwischen empirischem Design und Datenerhebung liegt in ihren Funktionen innerhalb des Forschungsprozesses. 1. **Empirisches Design**: Dies bezieht sich auf die Planung und Strukturier... [mehr]