"Kirchner et al." bezieht sich in der Regel auf eine wissenschaftliche Publikation oder Studie, in der Kirchner und andere Autoren gemeinsam an einem Thema gearbeitet haben. Um spezifische I... [mehr]
Es gibt mehrere Autoren und Forscher, die sich mit der Thematik von Kindern mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und Animationsfilmen beschäftigt haben. Einige relevante Namen in diesem Bereich sind: 1. **David A. Anderson** - Er hat Studien über die Auswirkungen von Medien, einschließlich Animationsfilmen, auf Kinder mit ADHS durchgeführt. 2. **M. A. H. van der Meulen** - Diese Forscherin hat sich mit der Mediennutzung von Kindern mit ADHS beschäftigt und deren Auswirkungen auf das Verhalten untersucht. 3. **M. A. H. van der Meulen** - Sie hat auch die Rolle von Animationsfilmen in der Entwicklung von Kindern mit ADHS analysiert. Zusätzlich gibt es zahlreiche Artikel und Studien in Fachzeitschriften, die sich mit den Auswirkungen von Animationsfilmen auf Kinder mit ADHS befassen. Es lohnt sich, in wissenschaftlichen Datenbanken nach spezifischen Studien zu suchen, um detailliertere Informationen zu erhalten.
"Kirchner et al." bezieht sich in der Regel auf eine wissenschaftliche Publikation oder Studie, in der Kirchner und andere Autoren gemeinsam an einem Thema gearbeitet haben. Um spezifische I... [mehr]
In den letzten fünf Jahren hat die ADHS-Forschung mehrere bedeutende Fortschritte gemacht: 1. **Neurobiologische Erkenntnisse**: Es wurden neue Erkenntnisse über die neurobiologischen Grund... [mehr]
Die JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) wird vom Medienpädagogischen Forschungsverb Südwest (mpfs) durchgeführt. Die Autoren der Studie sind in der Regel Mitglieder des mpfs-Teams... [mehr]