Welche Übungen trainieren den medialen Trizepskopf?

Antwort

Der mediale Trizepskopf (Caput mediale musculi triceps brachii) ist einer der drei Anteile des Trizepsmuskels am Oberarm. Er liegt tief und ist besonders bei bestimmten Bewegungen aktiv. Um den medialen Trizepskopf gezielt zu trainieren, eignen sich folgende Übungen: 1. **Enge Liegestütze (Diamond Push-Ups):** Die Hände werden eng beieinander unter der Brust positioniert, sodass sich Daumen und Zeigefinger berühren. Das verstärkt die Belastung auf den Trizeps, insbesondere auf den medialen Kopf. 2. **Trizepsdrücken am Kabelzug mit Untergriff (Reverse Grip Pushdowns):** Am Kabelzug wird die Stange im Untergriff (Handflächen nach oben) gefasst. Diese Griffvariante aktiviert den medialen Kopf besonders stark. 3. **Trizepsdrücken mit SZ-Stange im Untergriff:** Auch hier sorgt der Untergriff für eine stärkere Beanspruchung des medialen Trizepskopfes. 4. **Kickbacks mit Kurzhanteln:** Bei dieser Übung wird der Arm nach hinten gestreckt, wobei der mediale Kopf mitarbeitet. 5. **French Press (Skullcrusher) mit engem Griff:** Die Hantelstange wird eng gefasst und zur Stirn geführt, dann wieder nach oben gedrückt. Wichtig: Der mediale Kopf arbeitet bei fast allen Trizepsübungen mit, aber durch enge Griffvarianten und Untergriff kann er gezielt stärker beansprucht werden. Achte auf eine saubere Ausführung und moderate Gewichte, um Verletzungen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fitnessübungen helfen für einen flachen Bauch?

Für einen flachen Bauch sind sowohl gezielte Kräftigungsübungen für die Bauchmuskulatur als auch ein ganzheitliches Training wichtig, da der Körperfettanteil eine große... [mehr]

Erstellt die Gymky App automatische Progressionen für Übungen?

Die Gymky App bietet laut Angaben des Anbieters eine automatische Progression bei Übungen an. Das bedeutet, dass die App Trainingspläne und Übungen so anpasst, dass du dich kontinuierli... [mehr]

Wie kann ich wissen, ob die Übungen sinnvoll waren?

Um zu beurteilen, ob die Übungen sinnvoll waren, kannst du folgende Aspekte berücksichtigen: 1. **Ziele und Erwartungen**: Hast du klare Ziele für die Übungen definiert? Über... [mehr]

Könnte man drei Übungen gleichzeitig in der Familie durchführen?

Ja, es ist möglich, drei Übungen gleichzeitig in der Familie durchzuführen, solange die Übungen gut koordiniert sind und die Teilnehmer in der Lage sind, sich auf ihre jeweiligen A... [mehr]

Sitzyoga-Übungen für Senioren?

Sitzyoga ist eine sanfte Form des Yoga, die sich besonders gut für Senioren eignet, da sie im Sitzen durchgeführt wird und die Gelenke schont. Hier sind einige einfache Übungen, die du... [mehr]

Übungen für flachen Po und dünne Beine ohne Muskelaufbau

Um einen flachen Po und dünne Beine zu erreichen, ohne signifikant Muskeln aufzubauen, kannst du folgende Übungen in dein Training integrieren: 1. **Kardio-Übungen**: Aktivitäten... [mehr]

Was sind Kernübungen?

Kernübungen, auch als Core-Übungen bekannt, sind Übungen, die darauf abzielen, die Muskulatur des Rumpfes zu stärken. Dazu gehören die Bauchmuskeln, die Rückenmuskeln, di... [mehr]

Übungen für eine stärkere Kiefermuskulatur?

Es gibt verschiedene Übungen, die helfen können, die Kiefermuskulatur stärken und die Kieferbeweglichkeit zu verbessern. Hier sind einige effektive Übungen: 1. **Kieferöffnun... [mehr]

Beste Maschinenübungen für den Bauch?

Für das Training der Bauchmuskulatur gibt es verschiedene Maschinenübungen, die effektiv sein können. Hier sind einige der besten: 1. **Ab Crunch Machine**: Diese Maschine simuliert di... [mehr]

Was kann ich gegen Winkearme machen?

Winkearme, auch als "Bingo Wings" bekannt, sind schlaffe Haut- und Fettansammlungen an der Rückseite der Oberarme. Hier sind einige Maßnahmen, die helfen können, sie zu reduz... [mehr]