Ja, bei Private Equity Transaktionen werden häufig Zweckgesellschaften (Special Purpose Vehicles, SPVs) eingesetzt. Diese Gesellschaften dienen dazu, die Investition zu strukturieren und Risiken zu isolieren. SPVs ermöglichen es den Investoren, die Haftung zu begrenzen und die Finanzierung der Transaktion zu erleichtern. Sie können auch steuerliche Vorteile bieten und die Verwaltung der Investition vereinfachen.