Zusammenhang zwischen SNB-Leitzins und Rendite schweizer Bundesobligationen?

Antwort

Der Zusammenhang zwischen dem Leitzins der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Rendite von Schweizer Bundesobligationen ist eng. Wenn die SNB den Leitzins erhöht, steigen in der Regel auch die Renditen von Bundesobligationen. Dies geschieht, weil höhere Leitzinsen die Kosten für Kredite erhöhen und die allgemeine Zinslandschaft beeinflussen. Investoren verlangen höhere Renditen für Anleihen, um das Risiko und die Inflationserwartungen zu kompensieren. Umgekehrt kann eine Senkung des Leitzinses zu niedrigeren Renditen bei Bundesobligationen führen, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen steigt und die Investoren bereit sind, niedrigere Renditen zu akzeptieren. Zusammengefasst: Ein Anstieg des SNB-Leitzinses führt tendenziell zu höheren Renditen bei Bundesobligationen, während ein Rückgang des Leitzinses die Renditen senken kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten