1974 lag der Zinssatz für Kredite in vielen Ländern aufgrund der wirtschaftlichen Bedingungen und der Ölkrise relativ hoch. In den USA beispielsweise lag der Leitzins (Federal Funds Rate) im Durchschnitt bei etwa 10-12%. In Deutschland variierte der Zinssatz für Kredite ebenfalls stark, lag aber oft im zweistelligen Bereich. Die genauen Zinssätze konnten je nach Art des Kredits und der jeweiligen Bank unterschiedlich sein.