Der 1-Monats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) lag zuletzt am 28. Juni 2024 bei etwa **3,85 %**. Bitte beachte, dass sich der Wert täglich ändern kann. Für die jeweils aktuellen Wer... [mehr]
Um den Zinssatz zu berechnen, der den Mehrkosten entspricht, kannst du die Formel für den einfachen Zinssatz verwenden: \[ Z = K \cdot p \cdot t \] Dabei ist: - \(Z\) die Zinskosten (Mehrkosten), - \(K\) der ursprüngliche Betrag (21.430 €), - \(p\) der Zinssatz (in Dezimalform), - \(t\) die Zeit in Jahren (37 Tage). Zuerst berechnen wir die Zinskosten: \[ Z = 21.720 € - 21.430 € = 290 € \] Nun setzen wir die Werte in die Formel ein. Da 37 Tage etwa \( \frac{37}{365} \) Jahre sind, ergibt sich: \[ 290 = 21.430 \cdot p \cdot \frac{37}{365} \] Um \(p\) zu isolieren, stellen wir die Gleichung um: \[ p = \frac{290 \cdot 365}{21.430 \cdot 37} \] Jetzt berechnen wir \(p\): \[ p \approx \frac{105850}{792910} \approx 0,133 \] Um den Zinssatz in Prozent zu erhalten, multiplizieren wir mit 100: \[ p \approx 13,3\% \] Der Zinssatz, der den Mehrkosten entspricht, beträgt also etwa 13,3 %.
Der 1-Monats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) lag zuletzt am 28. Juni 2024 bei etwa **3,85 %**. Bitte beachte, dass sich der Wert täglich ändern kann. Für die jeweils aktuellen Wer... [mehr]
Ein Zinssatz von 2,45 % über eine Laufzeit von 10 Jahren bedeutet, dass ein geliehenes oder angelegtes Kapital jährlich mit 2,45 % verzinst wird und die Zinsberechnung über einen Zeitra... [mehr]