Ist das Ziel der Finanzplanung nur die Beschaffung und Anlage liquider Mittel?

Antwort

Nein, das Ziel der Finanzplanung umfasst weit mehr als nur die Beschaffung und Anlage liquider Mittel. Die Finanzplanung hat mehrere zentrale Ziele: 1. **Sicherstellung der Liquidität**: Sicherstellen, dass das Unternehmen jederzeit in der Lage ist, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. 2. **Rentabilität**: Optimierung der Kapitalrendite durch effiziente Nutzung der finanziellen Ressourcen. 3. **Finanzielle Stabilität**: Aufbau und Erhalt einer soliden finanziellen Basis, um wirtschaftliche Schwankungen und Krisen zu überstehen. 4. **Kapitalstruktur**: Optimierung der Mischung aus Eigen- und Fremdkapital, um die Finanzierungskosten zu minimieren und die finanzielle Flexibilität zu maximieren. 5. **Investitionsplanung**: Planung und Bewertung von Investitionsprojekten, um langfristiges Wachstum und Wertsteigerung zu fördern. 6. **Risikomanagement**: Identifikation, Bewertung und Steuerung finanzieller Risiken. Diese Ziele helfen dabei, die finanzielle Gesundheit und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind flüssige Mittel in der Bilanz?

Flüssige Mittel in der Bilanz beziehen sich auf Vermögenswerte, die schnell und einfach in Bargeld umgewandelt werden können. Dazu gehören in der Regel: 1. **Bargeld**: Physisches... [mehr]