Wie lange müssen Aktiengesellschaften in Österreich rückwirkend Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen?

Antwort

In Österreich müssen Aktiengesellschaften Dividenden innerhalb von 30 Tagen nach der Hauptversammlung auszahlen, in der die Dividende beschlossen wurde. Es gibt jedoch keine gesetzliche Regelung, die eine rückwirkende Auszahlung von Dividenden vorschreibt. Dividenden werden in der Regel für das vergangene Geschäftsjahr beschlossen und ausgezahlt, aber die Auszahlung erfolgt nicht rückwirkend für frühere Jahre.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann mein Sohn Informationen beim Finanzamt über mich einholen in Österreich?

In Österreich hat dein Sohn grundsätzlich keinen direkten Zugang zu deinen persönlichen Informationen beim Finanzamt, da diese Daten durch Datenschutzbestimmungen geschützt sind. I... [mehr]

Gesetzliche Aufbewahrung von Kindergeld in Österreich?

In Österreich müssen Unterlagen, die im Zusammenhang mit dem Kindergeld, in der Regel für sieben Jahre aufbewahrt werden. Dazu gehören beispielsweise Anträge, Bescheide und Na... [mehr]

Kann man Kindergeldanträge aus den 80ern in Österreich nachverfolgen?

In Österreich kannst du Informationen über Kindergeldanträge und -zahlungen in der Regel beim zuständigen Finanzamt oder der Familienkasse anfragen. Es ist möglich, dass Unter... [mehr]

Bis wann kann man in Österreich das Kindergeld rückverfolgen?

In Österreich beträgt die Verjährungsfrist für den Anspruch auf Kindergeld in der Regel drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Anspruch entstan... [mehr]

Wie hoch ist die Pension eines Beamten in Österreich?

Die Pension eines Beamten in Österreich richtet sich nach dem Beamtenpensionsgesetz und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dienstzeit, dem letzten Gehalt und der Pensionsberechnung... [mehr]

Wie hoch ist die Pension eines Mannes in Österreich?

Die Höhe der Pension für einen Mann in Österreich hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dauer der Beitragszahlungen, dem Einkommen während des Arbeitsleben... [mehr]

Werden bei Dividendenausschüttungen in der Schweiz Kapitalertragsteuern einbehalten?

In der Schweiz gibt es keine Kapitalertragsteuer Dividenden. Stattdessen wird auf Dividenden eine Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Diese Steuer wird direkt von der ausschüttenden Gesellschaft... [mehr]