Wie lange müssen Aktiengesellschaften in Österreich rückwirkend Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen?

Antwort

In Österreich müssen Aktiengesellschaften Dividenden innerhalb von 30 Tagen nach der Hauptversammlung auszahlen, in der die Dividende beschlossen wurde. Es gibt jedoch keine gesetzliche Regelung, die eine rückwirkende Auszahlung von Dividenden vorschreibt. Dividenden werden in der Regel für das vergangene Geschäftsjahr beschlossen und ausgezahlt, aber die Auszahlung erfolgt nicht rückwirkend für frühere Jahre.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aktien zahlen monatlich Dividende?

Monatlich Dividende zahlende Aktien sind vor allem in den USA verbreitet. In Deutschland und Europa ist die monatliche Ausschüttung sehr selten, da die meisten Unternehmen ihre Dividenden jä... [mehr]

Werden ausschüttende ETFs in Österreich endbesteuert?

Ja, in Österreich unterliegen auch ausschüttende ETFs der sogenannten „Endbesteuerung“. Das bedeutet, dass die Kapitalertragsteuer (KESt) von inländischen Banken direkt einb... [mehr]

Gibt es in Österreich einen endbesteuerten Gold-ETF?

In Österreich gibt es derzeit keinen endbesteuerten Gold-ETF im klassischen Sinn. Das liegt daran, dass physisch hinterlegte Gold-ETFs in der Regel als Wertpapiere gelten, die nicht unter die &ou... [mehr]

Ist Xetra-Gold (ISIN DE000A0S9GB0) in Österreich endbesteuert?

Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) wird in Österreich **nicht** als endbesteuertes Wertpapier behandelt. Das bedeutet, dass die Erträge aus Xetra-Gold in Österreich **nicht** der Kapitaler... [mehr]