Wie erfolgt die Berechnung der Gewinnverteilung in einer OHG?

Antwort

Die Gewinnverteilung in einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) erfolgt gemäß den Regelungen im Handelsgesetzbuch (HGB) und den individuellen Gesellschaftsverträgen. Grundsätzlich wird der Gewinn wie folgt verteilt: 1. **Gesetzliche Regelung**: Nach § 121 HGB wird der Gewinn zunächst gleichmäßig unter den Gesellschaftern verteilt, es sei denn, der Gesellschaftsvertrag sieht eine andere Regelung vor. 2. **Vertragliche Regelung**: Im Gesellschaftsvertrag können abweichende Regelungen zur Gewinnverteilung festgelegt werden. Hier können beispielsweise unterschiedliche Gewinnanteile für die Gesellschafter vereinbart werden. 3. **Verteilung nach Einlagen**: Wenn im Gesellschaftsvertrag nichts anderes geregelt ist, erfolgt die Verteilung des Gewinns in der Regel nach den geleisteten Einlagen der Gesellschafter. 4. **Abzüge**: Vor der Verteilung können auch Rücklagen gebildet oder Verluste aus Vorjahren abgezogen werden. Um die genaue Gewinnverteilung zu berechnen, solltest du die spezifischen Regelungen im Gesellschaftsvertrag sowie die Höhe des zu verteilenden Gewinns berücksichtigen.

Kategorie: Finanzen Tags: Gewinn Verteilung OHG
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher ETF erzielte in den letzten 2 Jahren die höchste Rendite?

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]