Was ist wichtig zur X-Rechnung?

Antwort

Die X-Rechnung ist ein Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland, der speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Standardisierung**: Die X-Rechnung basiert auf dem XML-Format und folgt dem europäischen Standard EN 16931. 2. **Pflicht**: Seit dem 27. November 2020 müssen Lieferanten des Bundes ihre Rechnungen elektronisch im X-Rechnungsformat einreichen. 3. **Inhalt**: Eine X-Rechnung muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, wie z.B. die Leitweg-ID, die Bestellnummer und die Bankverbindung. 4. **Vorteile**: Sie ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung, reduziert Fehler und beschleunigt den Zahlungsprozess. 5. **Einreichung**: Die X-Rechnung kann über verschiedene Plattformen wie z.B. das Zentrale Rechnungseingangsportal des Bundes eingereicht werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat: [BMI - E-Rechnung](https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/e-government/e-rechnung/e-rechnung-node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten