Was sind die wesentlichen Punkte der MiFID-Regulierung?

Antwort

Die MiFID (Markets in Financial Instruments Directive) ist eine EU-Richtlinie, die den Handel mit Finanzinstrumenten reguliert. Die wesentlichen Punkte der MiFID-Regulierung umfassen: 1. **Anlegerschutz**: Verbesserung des Schutzes für Anleger durch strengere Anforderungen an die Information und Beratung von Kunden. 2. **Transparenz**: Erhöhung der Transparenz vor und nach dem Handel, um sicherzustellen, dass die Märkte fair und effizient funktionieren. 3. **Marktstruktur**: Einführung neuer Handelsplätze und Regelungen, um den Wettbewerb zu fördern und die Marktstruktur zu verbessern. 4. **Berichterstattung**: Verpflichtung der Finanzinstitute zur detaillierten Berichterstattung über ihre Handelsaktivitäten. 5. **Interessenkonflikte**: Maßnahmen zur Vermeidung und Offenlegung von Interessenkonflikten zwischen Finanzinstituten und ihren Kunden. 6. **Best Execution**: Verpflichtung der Finanzinstitute, die bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen sicherzustellen. 7. **Produktüberwachung**: Einführung von Regeln zur Überwachung und Kontrolle der Finanzprodukte, die an Kunden verkauft werden. Weitere Informationen zur MiFID-Regulierung findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [Europäische Kommission - MiFID](https://ec.europa.eu/info/business-economy-euro/banking-and-finance/financial-markets/securities-markets/mifid-ii_en).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Wechselgeschäfte?

Wechselgeschäfte sind Finanztransaktionen, die auf dem Handel mit Wechseln basieren. Ein Wechsel ist ein schriftliches Zahlungsversprechen, das eine Person (der Aussteller) einer anderen Person (... [mehr]

Beispiele für Hebeltyp 2

Hebeltyp 2, auch als "Bewegung eines Körpers um einen festen Punkt" bekannt, beschreibt eine Hebelart, bei der der Widerstand zwischen dem Kraftarm und dem Drehpunkt liegt. Hier sind ei... [mehr]