Ein Kaufsignal beim MACD (Moving Average Convergence Divergence) entstehtischerweise, wenn die MACD-Linie (die Differenz zwischen zwei exponentiellen gleitenden Durchschnitten) die Signallinie (eine gleitende Durchschnittslinie der MACD-Linie) von unten nach oben kreuzt. Dies deutet darauf hin, dass der Trend möglicherweise bullish wird. Zusätzlich kann ein Wert über 0 ebenfalls als Hinweis auf einen Aufwärtstrend interpretiert werden. Es ist jedoch wichtig, den MACD im Kontext anderer Indikatoren und der allgemeinen Marktlage zu betrachten.