Die MiFID (Markets in Financial Instruments Directive) ist eine EU-Richtlinie, die den Handel mit Finanzinstrumenten reguliert. Sie verbietet keine spezifischen Finanzprodukte, sondern legt vielmehr Regeln und Standards fest, um den Anlegerschutz zu erhöhen und die Transparenz auf den Finanzmärkten zu verbessern. Die MiFID II, eine überarbeitete Version der ursprünglichen Richtlinie, führt strengere Anforderungen ein, insbesondere in Bezug auf die Transparenz und die Berichterstattungspflichten. Sie betrifft eine breite Palette von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Anleihen, Derivate und strukturierte Produkte. Die Richtlinie zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Finanzprodukte angemessen vermarktet und verkauft werden, und dass die Risiken für die Anleger klar kommuniziert werden. Sie schreibt auch vor, dass Finanzdienstleister ihre Kunden in verschiedene Kategorien einteilen müssen (z.B. Privatkunden, professionelle Kunden), um den Grad des Anlegerschutzes entsprechend anzupassen. Weitere Informationen zur MiFID II findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [MiFID II](https://ec.europa.eu/info/law/markets-financial-instruments-mifid-ii-directive-2014-65-eu_en).