Was sind Zuschüsse?

Antwort

Zuschüsse sind finanzielle Leistungen, die von öffentlichen Stellen (wie Bund, Ländern, Kommunen) oder privaten Organisationen gewährt werden, ohne dass eine direkte Gegenleistung erwartet wird. Sie dienen meist dazu, bestimmte Projekte, Investitionen oder Vorhaben zu fördern, zum Beispiel im Bereich Bildung, Forschung, Umweltschutz oder Unternehmensgründung. Im Gegensatz zu Krediten müssen Zuschüsse in der Regel nicht zurückgezahlt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Förderung bei einer Riester-Rente?

Die Förderung bei einer Riester-Rente setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: den staatlichen Zulagen und möglichen zusätzlichen Steuervorteilen. **1. Grundzulage:** Jede fö... [mehr]

Wie viel Geld erhalten die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten pro Jahr von der EU in Euro und Prozent?

Die Höhe der Zahlungen, die einzelne EU-Mitgliedsstaaten jährlich von der Europäischen Union erhalten, variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grö... [mehr]