Was sind stille Reserven?

Antwort

Stille Reserven sind Vermögenswerte eines Unternehmens, die in der Bilanz nicht oder nur unzureichendiesen sind, aber dennoch einen Wert haben. Diese Reserven entstehen häufig durch die Differenz zwischen dem Buchwert eines Vermögenswerts und seinem tatsächlichen Marktwert. Stille Reserven können beispielsweise in Form von Immobilien, Maschinen oder anderen Vermögenswerten bestehen, deren Wert im Laufe der Zeit gestiegen ist, ohne dass dies in der Bilanz reflektiert wird. Sie sind wichtig, da sie die finanzielle Stabilität und die tatsächliche Vermögenslage eines Unternehmens besser darstellen können, als es die Bilanz allein tut.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wirkt sich Abschreibung auf Vermögen aus?

Eine Abschreibung mindert den Buchwert eines Vermögenswerts in der Bilanz eines Unternehmens. Sie spiegelt den Werteverzehr wider, der durch Nutzung, Alterung oder technische Überholung ents... [mehr]

Was ist Umlaufvermögen?

Umlaufvermögen bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre die Vermögenswerte eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres oder eines Geschäftszyklus in liquide Mittel umgewandelt oder... [mehr]

Länder mit den höchsten Goldreserven

Die Länder mit den höchsten Golderven sind: 1. **Vereinigte Staaten** – Die USA haben die größten Goldreserven der Welt, mit über 8.000 Tonnen Gold. 2. **Deutschland**... [mehr]

Was ist ein Portfolio einfach erklärt?

Ein Portfolio ist eine Sammlung von verschiedenen Investitionen oder Arbeiten, die eine Person oder ein Unternehmen besitzt. Im Finanzbereich bezieht sich ein Portfolio oft auf eine Mischung aus Aktie... [mehr]