Was sind stille Reserven?

Antwort

Stille Reserven sind Vermögenswerte eines Unternehmens, die in der Bilanz nicht oder nur unzureichendiesen sind, aber dennoch einen Wert haben. Diese Reserven entstehen häufig durch die Differenz zwischen dem Buchwert eines Vermögenswerts und seinem tatsächlichen Marktwert. Stille Reserven können beispielsweise in Form von Immobilien, Maschinen oder anderen Vermögenswerten bestehen, deren Wert im Laufe der Zeit gestiegen ist, ohne dass dies in der Bilanz reflektiert wird. Sie sind wichtig, da sie die finanzielle Stabilität und die tatsächliche Vermögenslage eines Unternehmens besser darstellen können, als es die Bilanz allein tut.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist das durchschnittliche Vermögen eines 26-Jährigen?

Das durchschnittliche Vermögen eines 26-Jährigen in Deutschland ist relativ gering, da viele in diesem Alter noch in Ausbildung, Studium oder am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen. Laut Date... [mehr]

Was ist eine Zustiftung?

Eine Zustiftung ist eine Form der Zuwendung an eine bereits bestehende Stiftung. Im Gegensatz zur Spende, die unmittelbar für die laufende Arbeit der Stiftung verwendet wird, erhöht eine Zus... [mehr]