Beim Verkauf auf Rechnung trägt der Verkäufer verschiedene Risiken. Die wichtigsten sind: 1. **Zahlungsausfallrisiko (Kreditausfallrisiko):** Der Käufer zahlt die Rechnung nicht oder n... [mehr]
Liquiditätsplanung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre zukünftigen Zahlungsströme prognostizieren, um sicherzustellen, dass sie über ausreichende Mittel verfügen, um ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dies umfasst die Analyse von Einnahmen und Ausgaben, um Engpässe zu vermeiden und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Treasury Reporting ist die systematische Erfassung und Berichterstattung von Finanzdaten, die für das Treasury-Management eines Unternehmens relevant sind. Dazu gehören Informationen über Liquidität, Cashflows, Finanzierungsquellen und Risikomanagement. Ziel ist es, eine transparente Übersicht über die finanzielle Situation des Unternehmens zu bieten und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Commodity Management bezieht sich auf die Verwaltung von Rohstoffen und deren Preisrisiken. Unternehmen, die mit Rohstoffen handeln oder diese in der Produktion verwenden, müssen Preisschwankungen und Verfügbarkeiten im Auge behalten. Commodity Management umfasst Strategien zur Absicherung gegen Preisschwankungen, die Optimierung von Lagerbeständen und die Sicherstellung einer effizienten Beschaffung und Nutzung von Rohstoffen.
Beim Verkauf auf Rechnung trägt der Verkäufer verschiedene Risiken. Die wichtigsten sind: 1. **Zahlungsausfallrisiko (Kreditausfallrisiko):** Der Käufer zahlt die Rechnung nicht oder n... [mehr]