Was ist Working Capital Management?

Antwort

Working Capital Management bezieht sich auf die Verwaltung des Umlaufvermögens und der kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Ziel ist es, sicherzustellen, dass ein Unternehmen über genügend liquide Mittel verfügt, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz der Betriebsabläufe zu maximieren. Das Working Capital umfasst typischerweise: 1. **Umlaufvermögen**: Dazu gehören Bargeld, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie Vorräte. 2. **Kurzfristige Verbindlichkeiten**: Dazu zählen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie andere kurzfristige Schulden. Ein effektives Working Capital Management hilft, die Liquidität zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern. Es beinhaltet Strategien zur Verbesserung des Forderungsmanagements, der Lagerhaltung und der Zahlungsbedingungen mit Lieferanten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht man im Portfoliomanagement?

Im Portfoliomanagement geht es darum, eine Sammlung von Investitionen, also ein Portfolio, strategisch zu verwalten, um die finanziellen Ziele eines Anlegers zu erreichen. Die Hauptaufgaben im Portfol... [mehr]