Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]
Das Vermittlergeschäft bezieht sich auf die Tätigkeit von Personen oder Unternehmen, die als Mittler zwischen zwei Parteien agieren, um eine Transaktion oder ein Geschäft zu ermöglichen. Ein Vermittler kann in verschiedenen Branchen tätig sein, wie zum Beispiel im Finanzsektor, Immobilienmarkt oder Versicherungswesen. Einige typische Aufgaben eines Vermittlers sind: 1. **Beratung**: Vermittler beraten ihre Kunden über Produkte oder Dienstleistungen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. 2. **Verhandlung**: Sie verhandeln die Bedingungen der Transaktion zwischen den beteiligten Parteien. 3. **Abschluss**: Vermittler helfen beim Abschluss von Verträgen und stellen sicher, dass alle rechtlichen und formalen Anforderungen erfüllt sind. 4. **Nachbetreuung**: Sie bieten oft auch nach dem Abschluss der Transaktion Unterstützung und Beratung an. Ein Beispiel für ein Vermittlergeschäft ist ein Immobilienmakler, der Käufer und Verkäufer von Immobilien zusammenbringt und den Verkaufsprozess unterstützt. Ein anderes Beispiel ist ein Versicherungsvertreter, der Kunden bei der Auswahl und dem Abschluss von Versicherungsverträgen hilft.
Das Cashflow-Ratio ist eine Kennzahl, die angibt, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren Zahlungsmitteln zu decken. Es wird berechnet,... [mehr]
Die Rentabilität ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Sie zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln erzielt wir... [mehr]