Was ist eine Sicherungszession?

Antwort

Eine Sicherungszession ist eine Form der Kreditsicherung, bei der ein Schuldner (Zedent) seine Forderungen gegenüber Dritten (Debitoren) an einen Gläubiger (Zessionar) abtritt, um eine bestehende oder zukünftige Verbindlichkeit abzusichern. Diese Abtretung erfolgt in der Regel zur Sicherung eines Kredits oder Darlehens. Hier sind die wesentlichen Merkmale der Sicherungszession: 1. **Abtretung von Forderungen**: Der Schuldner tritt seine Forderungen gegenüber Dritten an den Gläubiger ab. 2. **Sicherungszweck**: Die Abtretung dient der Sicherung eines Kredits oder einer anderen Verbindlichkeit. 3. **Vertragliche Vereinbarung**: Die Sicherungszession wird durch einen Vertrag zwischen dem Zedenten und dem Zessionar geregelt. 4. **Offene oder stille Zession**: Bei der offenen Zession werden die Debitoren über die Abtretung informiert, bei der stillen Zession nicht. Die Sicherungszession bietet dem Gläubiger eine zusätzliche Sicherheit, da er im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners auf die abgetretenen Forderungen zugreifen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten