Was ist ein Gewinnvortrag?

Antwort

Ein Gewinnvortrag ist der Teil des Gewinns eines Unternehmens, der nach der Ausschüttung von Dividenden an die Gesellschafter im Unternehmen verbleibt und in die nächste Rechnungsperiode übertragen wird. Dieser Betrag wird in der Bilanz unter dem Eigenkapital ausgewiesen und kann für zukünftige Investitionen, Rücklagen oder zur Stärkung der finanziellen Basis des Unternehmens verwendet werden. Der Gewinnvortrag ist somit ein wichtiges Instrument für die finanzielle Planung und Stabilität eines Unternehmens.

Kategorie: Finanzen Tags: Gewinn Vortrag Bilanz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo muss eine kleine GmbH ihre Bilanz veröffentlichen?

Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]

Welcher ETF erzielte in den letzten 2 Jahren die höchste Rendite?

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]

Kann ich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen?

Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]

Wird das Stammkapital einer GmbH trotz Ausgabe in der Bilanz ausgewiesen?

Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]

Wie sieht ein Schema zur Erstellung einer GmbH-Bilanz aus?

Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]