Was bedeutet Saldo?

Antwort

Der Begriff "Saldo" stammt aus dem Finanz- und Rechnungswesen und bezeichnet den Unterschiedsbetrag zwischen den Soll- und Haben-Seiten eines Kontos. Ein positiver Saldo zeigt an, dass die Haben-Seite größer ist als die Soll-Seite, was auf einen Überschuss hinweist. Ein negativer Saldo bedeutet, dass die Soll-Seite größer ist als die Haben-Seite, was auf ein Defizit hinweist. Der Saldo gibt somit den aktuellen Kontostand oder den verbleibenden Betrag nach allen Buchungen an.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum bleibt bei GWG nach der Abschreibung ein Saldo bestehen?

Der Saldo bei GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter) nach der Abschreibung kann aus verschiedenen Gründen entstehen: 1. **Nicht vollständig abgeschriebenes GWG**: Wenn ein GWG im laufend... [mehr]

Welche kostenlosen Lektüren erklären Fachbegriffe und Zusammenhänge im Finanzwesen und in der Immobilienbranche?

Es gibt zahlreiche kostenlose Ressourcen, die dir einen guten Überblick über Fachbegriffe und Zusammenhänge im Finanzwesen und in der Immobilienbranche bieten. Hier einige empfehlenswer... [mehr]

Melden Banken automatisch den Kontostand an Finanzbehörden?

In Deutschland melden Banken den Finanzbehörden nicht automatisch und regelmäßig den aktuellen Kontostand ihrer Kunden. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Banken Informatio... [mehr]