Was bedeutet Leitzins?

Antwort

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. Er dient als wichtiges Instrument der Geldpolitik, um die Wirtschaft zu steuern. Durch die Anpassung des Leitzinses kann die Zentralbank die Kreditvergabe und die Geldmenge im Umlauf beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf Inflation und Konjunktur hat. Ein niedriger Leitzins fördert in der Regel die Kreditaufnahme und Investitionen, während ein hoher Leitzins das Gegenteil bewirkt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist eine Zinssenkung bei Inflation ungewöhnlich?

Eine Zinssenkung bei Inflation ist in der Regel ungewöhnlich und widerspricht der klassischen geldpolitischen Logik. Normalerweise erhöhen Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank... [mehr]

Sollte bei Inflation eine Zinserhöhung oder Zinssenkung erfolgen?

Bei Inflation wird in der Regel eine Zinserhöhung vorgenommen. Der Grund: Steigen die Zinsen, wird das Geldleihen teurer, was die Nachfrage nach Krediten und damit die Ausgaben von Unternehmen... [mehr]