Was bedeuten die Werte beim MACD?

Antwort

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist technischer Indikator, der in der technischen Analyse von Finanzmärkten verwendet wird. Er besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **MACD-Linie**: Diese Linie wird berechnet, indem der 12-Tage-EMA (Exponential Moving Average) vom 26-Tage-EMA subtrahiert wird. Sie zeigt die Differenz zwischen diesen beiden gleitenden Durchschnitten und hilft, die Trendrichtung zu identifizieren. 2. **Signallinie**: Dies ist der 9-Tage-EMA der MACD-Linie. Sie dient als Trigger für Kauf- oder Verkaufssignale. Wenn die MACD-Linie die Signallinie von unten nach oben kreuzt, kann dies ein Kaufsignal sein, während ein Kreuz von oben nach unten ein Verkaufssignal darstellen kann. 3. **Histogramm**: Das Histogramm zeigt die Differenz zwischen der MACD-Linie und der Signallinie. Es visualisiert die Stärke des Trends. Ein wachsendes Histogramm deutet auf eine zunehmende Stärke des Trends hin, während ein schrumpfendes Histogramm auf eine Schwächung des Trends hindeutet. Zusammengefasst helfen die Werte des MACD dabei, Trends zu identifizieren, Kauf- und Verkaufssignale zu generieren und die Stärke eines Trends zu bewerten.

Kategorie: Finanzen Tags: MACD Werte Analyse
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Aktien-Exegese im Zusammenhang mit KI?

Der Begriff „Aktien Exegese KI“ ist nicht eindeutig und scheint eine Kombination aus mehreren Themen zu sein: 1. **Aktien**: Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen verbriefen.... [mehr]