In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]
Die Selbstkosten des Umsatzes beziehen sich auf die Gesamtk, die einem Unternehmen entstehen, um seine Produkte oder Dienstleistungen zu produzieren und zu verkaufen. Der Begriff "Selbstkosten" wird verwendet, weil diese Kosten direkt mit der eigenen Produktion und dem eigenen Betrieb des Unternehmens verbunden sind. Sie umfassen Materialkosten, Löhne, Gemeinkosten und andere betriebliche Aufwendungen, die notwendig sind, um die Produkte herzustellen und auf den Markt zu bringen. Der Fokus liegt darauf, die tatsächlichen Kosten zu erfassen, die das Unternehmen selbst trägt, um den Umsatz zu erzielen.
In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]
Die Kosten für ein Kartenzahlgerät (auch Kartenlesegerät oder EC-Terminal genannt) variieren je nach Anbieter, Modell und Funktionsumfang. Grundsätzlich gibt es zwei Kostenarten: A... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]
TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]