gettex ist ein elektronisches Handelssystem für Wertpapiere, das von der Bayerischen Börse AG betrieben wird. Es handelt sich dabei um eine vollelektronische Börse mit Sitz in Münc... [mehr]
Die Öffnungszeiten und Schließzeiten von Börsen hängen davon ab, um welche Börse es sich handelt. Hier sind die Handelszeiten einiger wichtiger Börsen (jeweils Ortszeit): - **Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra):** 9:00 – 17:30 Uhr (MEZ) - **New York Stock Exchange (NYSE) & NASDAQ:** 9:30 – 16:00 Uhr (EST) - **London Stock Exchange:** 8:00 – 16:30 Uhr (GMT) - **Tokio Börse:** 9:00 – 15:00 Uhr (JST), mit einer Mittagspause von 11:30 – 12:30 Uhr An Wochenenden und an Feiertagen sind die meisten Börsen geschlossen. Für aktuelle und spezielle Feiertage empfiehlt sich ein Blick auf die jeweilige Börsenseite, z.B. [Deutsche Börse](https://www.deutsche-boerse.com/) oder [NYSE](https://www.nyse.com/). Die Handelszeiten können sich durch Sommer- und Winterzeitverschiebungen ändern.
gettex ist ein elektronisches Handelssystem für Wertpapiere, das von der Bayerischen Börse AG betrieben wird. Es handelt sich dabei um eine vollelektronische Börse mit Sitz in Münc... [mehr]
Stock Connect ist ein Programm, das die Börsen von Festlandchina (z. B. Shanghai oder Shenzhen) mit der Börse in Hongkong verbindet. Es ermöglicht internationalen Investoren, über... [mehr]
Blue Chip Unternehmen sind große, etablierte und finanziell solide Unternehmen, die in ihrer Branche als besonders zuverlässig und leistungsstark gelten. Sie zeichnen sich durch eine lange... [mehr]
Die regulären Handelszeiten von Xetra, dem vollelektronischen Handelssystem der Deutschen Börse, sind: **Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr (MEZ/MESZ)** In dieser Zeit können... [mehr]
Ein Zertifikat an der Börse ist ein sogenanntes strukturiertes Finanzprodukt. Es handelt sich dabei um ein Wertpapier, das von einer Bank (Emittent) herausgegeben wird und dessen Wertentwicklung... [mehr]
Die durchschnittliche Haltedauer einer Aktie hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verkürzt. Während Aktien in den 1960er Jahren oft noch mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte gehalten... [mehr]
Bid und Ask sind Begriffe aus dem Finanz- und Börsenwesen: - **Bid** (Geldkurs): Das ist der Preis, den Käufer bereit sind, für ein Wertpapier (z. B. eine Aktie) zu zahlen. Es ist also... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute eine bedeutende Rolle beim Börsenhandel. Viele große Investmentfirmen und Hedgefonds nutzen Algorithmen und KI-Systeme, um Handelsentsc... [mehr]
Der bislang größte ETF-Crash ereignete sich im Zuge des Corona-Crashs im März 2020. In dieser Zeit verloren viele große ETFs, insbesondere solche auf den S&P 500 oder den MSC... [mehr]
Leerverkäufe (auch Short Selling genannt) sind Finanzgeschäfte, bei denen ein Anleger darauf setzt, dass der Kurs eines Wertpapiers (z. B. einer Aktie) fällt. Dabei leiht sich der Anleg... [mehr]