Die Volatilität des weltweiten Aktienmarktes im Jahr 2023 variierte erheblich, beeinflusst durch verschiedene Faktoren wie Zinserhöhungen, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Entwicklungen. Ein gängiges Maß für die Volatilität ist der VIX-Index, der die erwartete Volatilität des S&P 500 misst. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche VIX-Rate oft zwischen 20 und 30, was auf eine moderate bis hohe Volatilität hinweist. Für genauere und spezifische Zahlen wäre es ratsam, aktuelle Finanzberichte oder Marktanalysen zu konsultieren.