Ein Stopp Loss (oder Stop-Loss) ist eine Order im Aktiengeschäft, die dazu dient, Verluste zu begrenzen. Du legst dabei einen bestimmten Kurs fest, bei dessen Erreichen deine Aktie automatisch ve... [mehr]
Um Verluste beim Trading zu begrenzen, kannst du verschiedene Arten von Schließungsaufträgen verwenden: 1. **Stop-Loss-Order**: Diese Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes, von dir festgelegtes Niveau erreicht. Dadurch wird dein Verlust auf einen vorher festgelegten Betrag begrenzt. 2. **Trailing Stop-Loss-Order**: Diese Order funktioniert ähnlich wie eine Stop-Loss-Order, aber der Stop-Preis passt sich automatisch an, wenn sich der Marktpreis in eine für dich günstige Richtung bewegt. Dadurch kannst du potenzielle Gewinne sichern, während du gleichzeitig Verluste begrenzt. 3. **Take-Profit-Order**: Diese Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis ein bestimmtes, von dir festgelegtes Gewinnniveau erreicht. Obwohl sie primär dazu dient, Gewinne zu sichern, kann sie auch indirekt helfen, Verluste zu begrenzen, indem sie sicherstellt, dass du Gewinne realisierst, bevor der Markt sich gegen dich wendet. Es ist wichtig, diese Aufträge sorgfältig zu setzen und regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen aktuellen Handelsstrategien und Marktbedingungen entsprechen.
Ein Stopp Loss (oder Stop-Loss) ist eine Order im Aktiengeschäft, die dazu dient, Verluste zu begrenzen. Du legst dabei einen bestimmten Kurs fest, bei dessen Erreichen deine Aktie automatisch ve... [mehr]
"Green Zone Fortunes" ist ein Börsen-Newsletter und Trading-Dienst, der von Matt Badiali betrieben wird. Er ist vor allem im englischsprachigen Raum bekannt und richtet sich an Privatan... [mehr]