Es gibt vermutlich einen Tippfehler in deiner Frage. Falls du wissen möchtest, wie hoch der Bonus des Vorstands der Deutschen Bank im Jahr 2023 war: Laut dem Geschäftsbericht der Deutschen... [mehr]
Skonto, Bonus und Rabatt sind verschiedene Arten von Preisnachlässen, die Unternehmen ihren Kunden gewähren können. Hier sind die Unterschiede: 1. **Skonto**: - **Definition**: Ein Preisnachlass, der gewährt wird, wenn der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt. - **Zweck**: Anreiz für schnelle Zahlung. - **Beispiel**: 2% Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen. 2. **Bonus**: - **Definition**: Ein nachträglicher Preisnachlass, der oft am Ende eines bestimmten Zeitraums gewährt wird, basierend auf dem gesamten Einkaufsvolumen oder der Erreichung bestimmter Ziele. - **Zweck**: Belohnung für Treue oder hohe Abnahmemengen. - **Beispiel**: Ein Jahresbonus von 5% auf den Gesamtumsatz, wenn ein bestimmter Umsatz erreicht wird. 3. **Rabatt**: - **Definition**: Ein direkter Preisnachlass auf den Kaufpreis, der sofort beim Kauf gewährt wird. - **Zweck**: Förderung des Verkaufs, Abverkauf von Lagerbeständen oder Anreiz für den Kauf größerer Mengen. - **Beispiel**: 10% Rabatt auf alle Artikel während eines Sonderverkaufs. Diese Nachlässe haben unterschiedliche Zwecke und Bedingungen, die je nach Geschäftsstrategie und Kundenbeziehung variieren können.
Es gibt vermutlich einen Tippfehler in deiner Frage. Falls du wissen möchtest, wie hoch der Bonus des Vorstands der Deutschen Bank im Jahr 2023 war: Laut dem Geschäftsbericht der Deutschen... [mehr]
Für das Jahr 2025 liegen noch keine offiziellen Angaben zu den Bonuszahlungen des Vorstands der Deutschen Bank vor. Die Vergütungsberichte für das jeweilige Geschäftsjahr werden in... [mehr]